Hochschule Schmalkalden








2.561
Studierende
22
grundständige Studiengänge
16
weiterführende Studiengänge
Besucheradresse
Hochschule Schmalkalden
Blechhammer 4–9
98574 Schmalkalden

Aufgrund der aktuellen Situation steht die Studienberatung der Hochschule Schmalkalden täglich per E-Mail für die Beratung von Studieninteressierten zur Verfügung. Hier können Sie alle Fragen rund ums Studium an der Hochschule loswerden und sich zur Wahl des richtigen Studienfaches ausführlich beraten lassen:
Einfach E-Mail an studienberatung@hs-schmalkalden.de
Save the Date: Der Hochschulinformationstag 2021 findet am 19. Juni statt!
Alle Infos zur Anmeldung sowie einige interessante Videos, Informationen zu den Fakultäten und ihren Studiengängen, das Campusleben von vergangenen Hochschulinfotagen und vieles mehr sind dauerhaft verfügbar unter folgendem Link:
Hochschule Schmalkalden
Zentrale Studienberatung
Welcher Studiengang ist der richtige?
Im Interessentest der Hochschule Schmalkalden jetzt Stärken und Schwächen testen:
Alles zum Studienangebot, Beratungsmöglichkeiten und Bewerbung:
Praxisnah. International. Exzellent.
Auf dem Campus treffen Tradition und Fortschritt aufeinander: kurze Wege, moderne Labor- und Bibliotheksausstattungen sowie eine persönliche Atmosphäre zwischen Lehrenden und Studierenden bieten ideale Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium.
Das Studium an der Hochschule Schmalkalden ist mit einem engen Netzwerk von weltweit mehr als 120 Partnerhochschulen traditionell international ausgerichtet. Die Praxisorientierung ermöglicht den Studierenden einen schnellen Berufseinstieg. Ein umfangreiches Sportangebot und zahlreiche Veranstaltungen auf dem Campus sorgen für Abwechslung neben dem Studium.
Fächerspektrum
- Betriebswirtschaft
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Informatik und Medien
- Ingenieurwissenschaften
- International Business
- Marketing
- Maschinenbau
- Medizintechnik
- Recht und Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wirtschaftswissenschaften
ONLINE Info-Termin!
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Schmalkalden lädt an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr ein zu:
- Infos zu den Bachelor-Studiengängen
- Erfahrungsberichten von Studierenden
- Zeit für Fragen
NINA STUDIERT MULTIMEDIA-MARKETING
auch Interesse multimediale Inhalte zu vermarkten?
Nina studiert im Bachelorstudiengang Multimedia-Marketing an der Hochschule Schmalkalden
RAMON STUDIERT WIRTSCHAFTSRECHT
Wirtschaft? Recht? Beides!
Ramon studiert im Bachelor of Laws Wirtschaftsrecht an der Hochschule Schmalkalden
CHE-Hochschulranking:
Sehr gute Bewertungen im Fach Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht-Studierende an der HS Schmalkalden geben ihrem Studiengang Bestnoten! Mehr Infos
SELINA STUDIERT INTERNATIONAL BUSINESS AND ECONOMICS
In den internationalen Studiengängen der Hochschule Schmalkalden ist immer mindestens ein Auslandsaufenthalt integriert
Selina studiert International Business and Economics im Master und hat vorher ihren Bachelor of Arts in International Business and Economics an der Hochschule Schmalkalden gemacht
CORONA-VIRUS Update Thüringer Hochschulen
Interessierte an Veranstaltungen der Thüringer Hochschulen werden aufgrund der aktuellen Situation gebeten, sich einige Tage im Voraus der bekannt gegebenen Termine direkt auf den Webseiten der Hochschulen zu informieren, ob die Veranstaltungen abgesagt, eventuell verschoben werden oder virtuell stattfinden.
News
-
MEIN STUDIUM. MEINE STORY - neue Interviews von Studis!
Die Interviewreihe mit Studierenden von Thüringer Hochschulen wird nun fortgesetzt: ab sofort sind 15 weitere Clips auf dem YouTube Kanal campusthueringen abrufbar. Darin erzählen Studierende von ihrem Studium und warum sie sich für ihren Studiengang entschieden haben. weiterlesen
-
NEU! „StudiumThüringenPlus“: 500-Euro-Studienstarthilfe
Gute Nachricht für Studienanfänger*innen in Thüringen: Ab sofort kann beim Studierendenwerk Thüringen die einmalige Studienstarthilfe „StudiumThüringenPlus“ des Landes in Höhe von 500 Euro beantragt werden. weiterlesen
-
Frohes Fest!
Zum Weihnachtsfest wünschen die Thüringer Hochschulen allen Studierenden und Mitarbeitenden besinnliche Feiertage. Tanken Sie Kraft und starten Sie gesund ins neue Jahr! weiterlesen
Termine
Das Schülerforschungszentrum Schmalkalden
Die Hochschule Schmalkalden unterstützt Schülerinnen und Schüler mit einem vielfältigen Workshop-Programm in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)! Im Schülerforschungszentrum geben die Lehrenden einmalige Einblicke in Labore und ihre aktuelle Forschung und unterstützen in der Umsetzung eigener Projekte mit vielen spannenden Themen, wie 3-D-Druck-Technologie, Robotik oder Programmierung.


Weitere Info's zum Schülerforschungzentrum im Flyer
Gleich anmelden!
Schülerforschungszentrum Schmalkalden
Christoph Menz
Blechhammer 9, 98574 Schmalkalden
Mach Dich Schlau - Die Projektwoche 2017
Die Projektwoche "Mach Dich schlau" ist eine Orientierungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler: Hier kann man die Hochschule Schmalkalden kennenlernen und sich direkt in praktischen Workshops ausprobieren!