Studienangebot Thüringen
Indogermanistik
Bachelor of Arts
Sachgebiete
Indogermanistik; Allgemeine Sprachwissenschaft
Schwerpunkte
Altertum, Asien, Germanen, Geschichte, Kelten, Kultur, Religion, Schrift, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft
Zulassungsmodus
O
Anmerkung:
Als Kernfach mit 120 Leistungspunkten oder Ergänzungsfach mit 60 Leistungspunkten; (Mehr-Fach-Bachelor, d.h. der Bachelor wird in Kombination von einem Kernfach und einem Ergänzungsfach studiert; es ist zwingend eine Kombination von einem Kernfach mit einem Ergänzungsfach vorzunehmen bzw. zu wählen)
konsekutive Master: Indogermanistik; Germanistische Sprachwissenschaft
Bewerbungsfrist
15.1.2019
Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter http://www.master.uni-jena.de/Bewerbung/Bewerbungsfristen.html
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
www.uni-jena.de/studium.html
www.uni-jena.de/ssz.html
www.uni-jena.de/onlinebewerbung.html
www.uni-jena.de/bewerbungsunterlagen.html
www.uni-jena.de/eignungsprüfung.html
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
bei Hochschule erfragen (abhängig von Zulassungsbeschränkung ja/nein)
Merkmale
Studienform
Studienort
Jena
Beginn
nur Wintersemester
Regelstudienzeit
6