Studienangebot Thüringen
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung
Magistra/Magister Artium
Sachgebiete
Religionswissenschaft
Schwerpunkte
Altes Testament, Geschichte des Christentums, Geschichte, Literatur und Theologie des Neuen Testaments, Religionen in Kulturen und Gesellschaften, Religionsgeschichte Israels, Systematisch-theologische Theoriebildung, Theorie religiöser Bildung und Erziehung
Zielgruppe
Absolventen mit dem Abschluss B.A. in "Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung" oder mit gleichwertigen Abschlüssen in verwandten Studiengängen.
Zulassungsmodus
O
Anmerkung:
Bewerbungsfrist:
Sommersemester: 15. Januar
Wintersemester:
- 15. Juli (ausländische Bewerber/-innen)
- 15. September (deutsche Bewerber/-innen)
Studienbeitrag
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Bewerbungsfrist
15.1.2019
Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter http://www.master.uni-jena.de/Bewerbung/Bewerbungsfristen.html
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
www.uni-jena.de/studium.html
www.uni-jena.de/ssz.html
www.uni-jena.de/onlinebewerbung.html
www.uni-jena.de/bewerbungsunterlagen.html
www.uni-jena.de/eignungsprüfung.html
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
bei Hochschule erfragen (abhängig von Zulassungsbeschränkung ja/nein)
Merkmale
Studienform
Studienort
Jena
Beginn
Sommer- und Wintersemester
Regelstudienzeit
4
Kontakt
Studienfachberatung/ Fachstudienberatung
Friedrich-Schiller-Universität Jena Theologische Fakultät
Prof. Dr. Miriam Rose/Tommy Drexel
Fürstengraben 6, 07743 Jena
03641 / 941111/941003