Studienangebot Thüringen
Sportmanagement
Master of Business Administration
Sachgebiete
Sport-, Event- und Kulturmanagement
Schwerpunkte
Finanzmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Methodische Grundlagen, Projektmanagement und Soft Skills, Sportökonomische Grundlagen, Sportrecht, Sportstättenplanung und -finanzierung, Sportvermarktung, Unternehmensführung und Personalmanagement, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Zielgruppe
- Personen, die Führungsaufgaben im Bereich der Sportvermarktung in großen Vermarktungsagenturen anstreben
- Mitarbeiter von Proficlubs der ersten und zweiten Liga
- Führungskräfte von Sportvereinen und -verbänden
- Inhaber und Führungskräfte von großen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen
- Sportwissenschaftler ohne betriebswirtschaftliche Ausbildung
Zulassungsmodus
O
Studienbeitrag
2160.00 EUR / Semester
zzgl. Semesterbeitrag
Bewerbungsfrist
15.1.2019
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
15.1.2019
Merkmale
Studienform
Studienort
Schmalkalden
Beginn
nur Wintersemester
Regelstudienzeit
5
Kontakt
Studienfachberatung/ Fachstudienberatung
Zentrum für Weiterbildung
Susann Saarmann
Asbacher Straße 17c, 98574 Schmalkalden
03683 / 688 1632