Studienangebot Thüringen
Liturgiewissenschaft
Magistra/Magister Artium
Sachgebiete
Evangelische Theologie
Schwerpunkte
Anthropologie des Gottesdienstes, Chirstentum, Geschichte, kultur- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge, Religion, Selbstverständnis der Liturgiewissenschaft, Theologie des Gottesdienstes
Zielgruppe
Absolventen mit einem Hochschulabschluss in Kirchenmusik oder Theologie
Zulassungsmodus
O
Anmerkung:
Der Aufbaustudiengang wird in Zusammenarbeit mit den Theologischen Fakultäten der Universität Erfurt, der Universität Halle und der Universität Leipzig angeboten.
Studienbeitrag
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Bewerbungsfrist
15.1.2019
Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter http://www.master.uni-jena.de/Bewerbung/Bewerbungsfristen.html
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
www.uni-jena.de/studium.html
www.uni-jena.de/ssz.html
www.uni-jena.de/onlinebewerbung.html
www.uni-jena.de/bewerbungsunterlagen.html
www.uni-jena.de/eignungsprüfung.html
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
bei Hochschule erfragen (abhängig von Zulassungsbeschränkung ja/nein)
Merkmale
Studienform
Studienort
Jena
Beginn
nur Wintersemester
Regelstudienzeit
4
Kontakt
Studienfachberatung/ Fachstudienberatung
Theologische Fakultät Lehrstuhl Praktische Theologie
Prof. Dr. Corinna Dahlgrün
Fürstengraben 6, 07743 Jena